Unsere Botanische Arbeitsgemeinschaft ist am gesamten linken Niederrhein aktiv. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich zwischen dem Rhein und der niederländischen Grenze mit den heutigen Kreisen Kleve, Viersen und Neuss, Teilen der Kreise Wesel, Mettmann und Heinsberg sowie den eingeschlossenen Städten, wie zum Beispiel Krefeld und Mönchengladbach. Im Süden bildet die Bahnlinie Köln – Düren die Grenze.
Der Natur- und Landschaftsraum Niederrhein ist ein geologisch und morphologisch vielgestaltiges Gebiet, mit Landschaften und Böden, die in ihrer erdgeschichtlichen Entstehung bis in die Eiszeiten zurückgehen. Die großen Flussläufe haben durch Terrassen strukturierte Ebenen ausgebildet, die (trotz der intensiven Landnutzung) auch heute noch reich an Altarmen und Gewässern sind. In den Niederungen hoch anstehendes Grundwasser sowie die im Jahresverlauf möglichen Hochwasserbewegungen sorgen für wechselnde Standortbedingungen. Die hierdurch mögliche Entwicklung artenreicher Pflanzengesellschaften ist auch Voraussetzung für das Bestehen einer entsprechend vielfältigen Tierwelt.